Jede Person kann etwas tun um Kinderarbeit zu stoppen
Kinderarbeit, das klingt vielleicht komisch, oder? Denn Kinder sollen doch spielen und zur Schule gehen, nicht arbeiten. Genau darum geht es bei Kinderarbeit: Kinder, die eigentlich noch zur Schule gehen sollten, müssen stattdessen arbeiten. Noch dazu schädigen die Arbeiten, die Kinder machen müssen, ihre Gesundheit. Sie können sich dabei verletzen oder krank werden.
Das ist ganz, ganz schlimm und muss ein für allemall gestoppt werden.
Blablü
Boah, weißt du was? Jede einzelne Person kann was tun, das ist ja das Tolle. Jede einzelne Person kann was tun, ob die nun männlich, weiblich, alt oder jung ist. Viele Junge sagen, man müsste was tun, die Erwachsenen müssten was tun. Und wenn man anders einkaufen würde, dann würde sich was ändern.
Benjamin
Blablü
Richtig. Und wenn das jetzt anfangen würde, dass jede einzelne Person sagt, ach, ich bin zwar erst zehn Jahre alt, aber ich kaufe ja auch manchmal Schokolade oder ich kaufe ja manchmal ein T -Shirt und da gucke ich jetzt nach, dass da keine Kinderarbeit drinnen steckt.
Benjamin
Blablü
Es gibt keine Aufkleber, wo draufsteht: Achtung, enthält Spuren von Kinderarbeit. Das gibt es nicht, aber es gibt Produkte, wo draufsteht: Achtung, ohne Kinderarbeit hergestellt. Da gibt es diese Siegel, und da kann man nachgucken. Es ist natürlich viel einfacher, in einen Laden zu gehen und zu sagen: Ich will das schönste T-Shirt oder ich will das billigste T-Shirt. Ja, das ist ganz einfach. Aber wenn man sagt, ich will ein T-Shirt ohne Kinderarbeit, dann wird es schwieriger, weil das steht eben nicht überall drauf. Da muss man sich informieren. Jeder von uns kann ja einmal mit einem Produkt anfangen.
Benjamin
Blablü
Benjamin
Dir gefällt das Gespräch zu Kinderarbeit stoppen von Blablü und Benjamin? Du kannst es jetzt auch downloaden!

© Unicef
Kinderrechte, Artikel 32
Kinder sollen nicht für gefährliche oder ausbeuterische Arbeit eingesetzt werden. Stattdessen haben sie ein Recht auf Bildung und Freizeit.

© https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/, UN
Agenda 2030, Ziel 8
Ziel 8 der 17 Nachhaltigkeitsziele sagt auch, dass Kinder nicht arbeiten, sondern spielen und zur Schule gehen sollen. Kinderarbeit ist unfair und kann Kindern schaden.